Willkommen bei der Kinderkleiderbörse Kreischa!

Willkommen bei der Kinderkleiderbörse Kreischa!


Wir veranstalten 2 x im Jahr eine Second-Hand-Börse für alles, was man für Kinder vom Säugling bis zum Schulkindalter oder als Schwangere brauchen kann!

Termine

Wann ist es wieder soweit?


15. März 2025

von 9:30 bis 12:00 Uhr

in der Grund- und Oberschule Kreischa

Ich möchte kaufen!

Kaufen


Kein Flohmarkt

Alle Artikel sind nach Größe und Kategorie für Euch vorsortiert

Artikel

Alle Artikel sind etikettiert und ausgepreist (das meiste sehr preisgünstig!)

Bezahlung

Packt alles in unsere Leihtaschen und bezahlt am Schluss bequem an der Kasse (Achtung: nur Bargeld!)

Kaffee und Kuchen

Für das leibliche Wohl gibt es meistens ;-) ein Kaffee- und Kuchenbuffet

Verkaufen


1.

Anbieternummer

Besorgt Euch eine Anbieternummer
bei uns per E-Mail
kinderboerse@gmx.de

2.

Etikettieren

Alle Artikel mit Anbieternummer / Artikelnummer (einfach durchnummerieren) etikettieren

3.

Liste erstellen

Erstellt eine Liste aller von Euch angebotenen Artikel und sendet diese Liste an uns per E-Mail zurück. Nutze hiefür bitte unsere Vorlage

4.

Am Vortag

Bringt uns die so vorbereiteten Sachen am Vortag der Kinderkleiderbörse am jeweils angegebenen Veranstaltungsort in einem Karton vorbei, den Ihr mit Eurer Anbieternummer verseht.

Für unseren Aufwand berechnen wir pauschal 6,00 € pro Anbieter und Termin.

Zusätzlich werden vom Verkaufserlös 10 % einbehalten, die dem Förderverein der Oberschule und dem Schulhort zu Gute kommen.

Am darauf folgenden Montag könnt Ihr dann die (diesmal) nicht verkauften Sachen wieder abholen. Wir sortieren alles wieder je nach Anbieter ein und fügen die Liste bei, damit Ihr seht, was verkauft wurde und was wir abgerechnet haben. Den Verkaufserlös überweisen wir zeitnah auf Euer Konto.

Fleißige Helfer sind beim Auf- und Abbau immer herzlich willkommen!

Verloren und gefunden


Verkaufte Artikel, Anbieter unbekannt

Manchmal lösen sich die Etiketten ab, so dass an der Kasse der Artikel nicht mehr dem Verkäufer zugeordnet werden kann. Wenn trotzdem jemand den Artikel kaufen möchte, legen wir an der Kasse einen unserer Meinung nach fairen Preis fest.

Nicht verkaufte Artikel, Anbieter unbekannt

Wenn sich die Etiketten ablösen, können die nicht verkauften Artikel nicht mehr in die richtige Kiste einsortiert werden. Wir sammeln diese nicht zugeordneten Artikel und stellen sie in einer Kiste „Fundsachen“ zur Abholung bereit – also bitte beim Abholen auch dort kurz nachschauen, ob Euch etwas bekannt vorkommt.

Nicht verkaufte Artikel dem falschen Anbieter zugeordnet

Auch wir sind nicht perfekt, daher kann es immer vorkommen, dass nicht verkaufte Artikel in der falschen Kiste landen. Daher bitte nach Abholung den Inhalt Eurer Kiste kurz kontrollieren; falls Ihr dabei Artikel mit einer fremden Anbieternummer findet, meldet Euch bitte bei uns oder legt die falsch zugeordneten Artikel in die Kiste „Fundsachen“.

Anfahrt


Oberschule Kreischa
Kirchweg 1a-1c
01731 Kreischa

Parkplätze sind in begrenzter Zahl vor der Schule vorhanden

Lass uns in Verbindung bleiben


Die Kinderkleiderbörse Kreischa ist als Aktion „von Eltern für Eltern“ am Kindergarten Kreischa entstanden und besteht schon seit mehreren Jahren.

Der Veranstalter der Kinderkleiderbörse ist "PRAKTISCHES LERNEN UND SCHULE" - Förderverein Mittelschule Kreischa e.V. Die Grund- und Mittelschule Kreischa stellen uns freundlicherweise die Räume für unsere Veranstaltungen zur Verfügung und unterstützen uns bei der Durchführung. Die Kinderkleiderbörse verfolgt keine kommerziellen Interessen und ist nicht gewerblich organisiert.

Christian Wiegleb
Ahornstraße 10
01731 Kreischa OT Gombsen